Beste Aussichten für Ideen und zahllose erfolgreiche Interaktionen.

Zentrum Ideenmanagement, Frankfurt am Main
Illustration für eine Zeitschrift
Mit Weitblick die beste Richtung wählen.
Ob es um klassische oder elektronische Medien geht, ihre Kombination, ihr kluges und effektives Zusammenspiel prägen die aktuelle Kommunikation. Ein Potenzial das „aus einer Hand und einem Guss” besonders vorteilhaft nutzbar wird. Hierfür bietet PIXZICATO medienübergreifende Design-Lösungen.

Design-Tätigkeit ist von Herausforderungen bestimmt. Durch Ideen wird sie angefacht, von Akribie und Disziplin unterstützt und schließlich mit sinnvollen Lösungen belohnt. Doch hierfür müssen Anforderungen analysiert, Bestehendes in Frage gestellt, Strukturen und Funktionen durchdacht werden. Nur so kann Bewährtes clever weiterentwickelt bzw. optimiert werden – oder sich auch etwas völlig Neues, nützlicheres herausbilden – und an Profil gewinnen.
Line-up:
PIXEL — kleinstes definierbares digitales Bildelement
PIZZICATO — eine markante Spielweise durch zupfen von Saiteninstrumenten
PIXZICATO — verbindet all dies, in Anspielung auf das folgende Leitmotiv :
Wo auch kleinste Details zum Großen und Ganzen beitragen, wo selbst Prägnantes harmonisch im Einklang schwingt – bringt gelungenes Zusammenspiel ein Werk, auch zukünftig, gekonnt und ausdrucksvoll zum Klingen.
Wer das für hanebüchen hält, möge sich vergegenwärtigen in welchem Zustand sich unser Heimatplanet und damit unsere Lebensgrundlage inzwischen befindet – und dann entscheiden, ob ein genauerer Blick auf Zusammenhänge und Auswirkungen wirklich nur lästig und überflüssig ist …


Antwort: Horst Stöllger, Diplom-Designer (FH), Freiberufler – und dem Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Hannover.
Als typografie-begeisterter Schriftsetzer-Azubi gestartet, bot sich mir nach bestandener Gehilfenprüfung, völlig unerwartet, die Chance zur Gründung und zum Aufbau eines industriellen Fertigungsbetriebes. Der notwendige Mut, die geforderte Kreativität und Flexibilität reizten mich. Mit Neugier, den richtigen Ideen und offenbar auch Geschick, gelang es mir Produktentwicklung und Produktdesign voranzubringen, Fertigungsschritte zu optimieren und damit ein gut organisiertes Unternehmen zu etablieren.
Dessen ungeachtet entschloss ich mich den Betrieb einem Nachfolger zu übergeben, um wieder mein ursprüngliches Ziel, ein Grafikdesign-Studium, zu verfolgen. Nach bestandener Diplom-Prüfung konnte ich meine Kenntnisse, in Verlag, Fotosetzerei und Werbeagentur, praxisnah erweitern.
Mit dieser Basis kann ich heute gestaltend und nutzbringend tätig sein. Offenbar gelingt es mir gute Ideen zum Vorteil eigener Auftraggeber umzusetzen. Von begeisterten Kunden ermutigt, erfolgte 1996 die Gründung von PIXZICATO – wiederum als selbständig geführte Unternehmung.

Wer positive Wahrnehmung
und damit Wettbewerbsfähigkeit anstrebt – wer ökonomisches Handeln, partnerschaftliche Interaktion, Respekt und Humor schätzt – wem Solidität, Nachhaltigkeit und auf Fairness ausgerichtetes Wirtschaften wichtig sind – ist hier genau richtig.
Gutes Design ist überaus kommunikativ
und dieses Potenzial mobilisiere ich für meine Kunden. Die gestellten Aufgaben betrachte ich dabei im jeweiligen Kontext, denn eine Design-Leistung zu erbringen bedeutet um Wechselwirkungen zu wissen und diese konstruktiv, ideenreich und resourcenschonend zu nutzen. Mein Arbeitsprinzip heißt verstehen, mitdenken, strukturieren und präzisieren – damit Komplexes einfach und Lösungen effektiv werden.
Sinnvolle Produkte und Dienstleistungen
verdienen eine sachliche, aufrichtige Zielgruppenansprache, die auf den realen Nutzen fokussiert ist. Nur nützliche und nachhaltig produzierte Produkte dienen uns Menschen wirklich. Nur mit Achtsamkeit, Respekt und Besonnenheit bleibt uns eine realistische Zukunftsperspektive.
Eine erreichte und ehrlich informierte Zielgruppe – wird dies zu schätzen wissen, sich entsprechend entscheiden – und gute Erfahrungen kaum für sich behalten …